Ergebnisse
Die Unterstützungsangebote der Stadt Emmendingen im Rahmen der Stadtteilkampagne Bürkle-Bleiche“ stießen auf positive Resonanz bei Hausbesitzern, Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen.
Zeitraum Oktober 2013 – Oktober 2015
- Es gab 170 Energieberatungsanfragen beim Sanierungsmanagement,
- Es wurden 120 Vor-Ort-Einstiegsberatungen (ca.12% des Gebäudebestandes) durchgeführt,
- Es wurden 108 Förderanträge für 64 Gebäude (6% des Gebäudebestandes) beantragt,
- Bei 44 Gebäuden wurde konkret Energieeffizienzmaßnahmen umgesetzt,
- Darunter 10 Vollsanierungen (Kfw55-100)
- 34 Einzelmaßnahmen / Maßnahmenbündel
- Es wurden 62.000 € Beratungsförderung bewilligt
- Durch die Energieberatung wurden Sanierungsmaßnahmen mit einem Volumen von 3,6 Mio. € ausgelöst
- Im Vergleich zum Landkreis Emmendingen / Land Baden-Württemberg konnte die Sanierungsaktivität um das 3.7 fache bzw. 3.1 fache erhöht werden (Berechnung auf der Basis des KfW-Förderberichtes 2015)
- Durch energetische Modernisierungsmaßnahmen konnte der Energieverbrauch im Quartier um ca. 650.000 KWh Endenergie bzw. 1.1 Mio KWh Primärenergie reduziert werden.
- Damit verringern sich die klimaschädlichen CO2-Emissionen im Stadtteil um 225 Tonnen / a. Bezogen auf die Lebensdauer der modernisierten Bauteile (15-50 Jahre) werden hierdurch kumulative Einspareffekte von 6750 Tonnen CO2 über die nächsten 30 Jahre erreicht.
Sie haben Fragen zum Emmendinger Energiehaus?
Klimaschutzmanagement
der Stadt Emmendingen
Landvogtei 10
79312 Emmendingen
Zimmer: 310
Telefonnummer: 07641 452-3231
Telefonnummer: 07641 452-3232
E-Mail schreiben
Zitat einer Anwohnerin
„Unser Stadtteil ist schöner geworden durch die Kampagne. Weiter so!!!“